Kindergarten St. Mauritius

Die Tageseinrichtung St. Mauritius ist eine 5-Gruppen-Einrichtung für Kinder im Alter von 2-6 Jahren, und liegt am Rand von Hausdülmen, einem Ortsteil der Stadt Dülmen. Kinder mit Behinderung bzw. von Behinderung bedrohte Kinder werden bei uns inklusiv betreut.
Das großzügige Raumangebot drinnen und draußen ermöglicht den Kindern altersentsprechend vielfältige Erfahrungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. So ist z.B. der Außenbereich in zwei Bereiche (U-3 und Ü-3) unterteilt und passend für das Alter angelegt und konzipiert.

Jennifer Artmann

Mauritiusstraße 33, 48249 Dülmen

02594 / 97995 620

Vorstellung unserer Einrichtung

Mittelpunkt und Ausgangspunkt aller pädagogischen Planung ist bei uns das Kind mit seinen Bedürfnissen, Interessen und Erfahrungen. Vor allem ist uns wichtig, dass das Kind gerne unseren Kindergarten besucht und sich hier wohl fühlt. Wir wollen ihm Geborgenheit, Verlässlichkeit und Nähe vermitteln. Wir möchten die Kinder auf einem Teil ihres Lebensweges begleiten, sie mit ihren Stärken und Schwächen annehmen, sie unterstützen und ihnen Orientierungshilfen geben.

Der Kindergarten ist eine ergänzende Einrichtung zum Elternhaus. Eine gute Beziehung zwischen Eltern und Erzieherinnen ist uns besonders wichtig. Sie ergibt ein stabiles Gefüge, innerhalb dessen sich die Kinder besser entfalten und Sicherheit gewinnen können.

Vorstellung unserer Einrichtung

Mittelpunkt und Ausgangspunkt aller pädagogischen Planung ist bei uns das Kind mit seinen Bedürfnissen, Interessen und Erfahrungen. Vor allem ist uns wichtig, dass das Kind gerne unseren Kindergarten besucht und sich hier wohl fühlt. Wir wollen ihm Geborgenheit, Verlässlichkeit und Nähe vermitteln. Wir möchten die Kinder auf einem Teil ihres Lebensweges begleiten, sie mit ihren Stärken und Schwächen annehmen, sie unterstützen und ihnen Orientierungshilfen geben.

Der Kindergarten ist eine ergänzende Einrichtung zum Elternhaus. Eine gute Beziehung zwischen Eltern und Erzieherinnen ist uns besonders wichtig. Sie ergibt ein stabiles Gefüge, innerhalb dessen sich die Kinder besser entfalten und Sicherheit gewinnen können.

Informationen

Mo. – Do. 07:00 – 16:30 Uhr; Fr. 7.00 bis 14.00 Uhr

105 Plätze

2 – 6 Jahre

5 Gruppen

Schwerpunkte

Als katholische Einrichtung möchten wir den Kindern die Inhalte des Glaubens nahe bringen und christliches Zusammenleben erfahrbar machen. Dies geschieht z.B. durch religiöse Feste, Geschichten, Lieder, Spiele etc. Einmal im Jahr werden darüber hinaus als fester Bestandteil unserer Kindergartenarbeit „Kinderbibelwochen“ angeboten.

Eingebettet in unseren Kiga-Alltag haben die Kinder die Möglichkeit, an größeren und kleineren Aktivitäten und Projekten teilzunehmen. Sie sind entweder ausgehend von der jeweiligen Gruppen-oder Lebenssituation der Kinder, von der Orientierung am Jahreskreis oder von der Zielsetzung der Erzieherinnen.

Angebote / Aktivitäten, die auf Gruppenebene oder gruppenübergreifend für alle Kiga-Kinder stattfinden, sind z. B.:
• Erzählzelt
• Singerunde
• Spaziergänge

Das Erzählzelt wird gruppenübergreifend angeboten. Das Erleben von erzählten Geschichten stellt eine wichtige Maßnahme zur Sprachentwicklung und – förderung dar.
Die Singerunde wird ebenfalls gruppenübergreifend angeboten. Es werden unter anderem Lieder zu den Jahreszeiten und Festen gesungen.
Die Spaziergänge finden auf gruppenebene statt. Die Kinder erleben die Natur im nahegelegenen Wald oder erkunden das Dorf.