Wer wir sind
Der Kita Verbund St. Viktor stellt sich vor
„Und während der folgenden Tage tat Ronja nichts Anderes, als dass sie sich vor allem Gefährlichen hütete und sich darin übte, keine Angst zu haben. In den Fluss zu plump-sen, davor sollte sie sich hüten, hatte Mattis gesagt und darum sprang sie am Ufer kühn und keck von einem glatten Stein zum anderen.“
(Astrid Lindgren, „Ronja Räubertochter“ 1982)
Der Verbund
Unsere Einrichtungen sind seit 2018 im sog. Verbundmodell organisiert. Der Verbund bildet die gemeinsame Basis, in der die Einrichtungsleitungen vor Ort, gemeinsam mit der Verbundleitung ein Leitungsteam bilden.
Im Verbund setzen wir gemeinsam pädagogische und organisatorische Standards, um den uns anvertrauten Kindern optimale Bedingungen für ihre Bildung und Entwicklung zu ermöglichen. Jedes Kinde hat dabei unabhängig von Herkunft, sozialem Hintergrund und individuellem Entwicklungsstand die gleichen Chancen und Möglichkeiten. Diese pädagogische Grundhaltung leben wir unabhängig vom jeweiligen pädagogischen Profil, in jeder unserer Einrichtungen.

Gelebter Glauben
Als katholischer Träger begreifen wir unsere Einrichtungen als „Lernort des Glaubens“, an denen wir den Kindern das christliche Menschenbild näherbringen, Mitgefühl und Nächsten-liebe vermitteln und den christlichen Glauben erlebbar machen.
Der Jahreskreis mit seinen Festen bildet den Rahmen für unser Planung und bietet den Kin-dern die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Glauben auseinanderzusetzen.
Gleichwohl sind wir offen für alle Konfessionen und Glaubensrichtungen und reden mit den Kindern über die unterschiedlichen Facetten, die sich hieraus im täglichen Miteinander ergeben.
Leitungsteam
Die jeweiligen Einrichtungsleitungen bilden gemeinsam mit der Verbundleitung das Leitungsteam der Kindertageseinrichtungen in St. Viktor. Der Verbundleitung fällt dabei die Rolle als Dienstvorgesetzter zu. In dieser Rolle vertritt die sie den Träger nach Außen und ist für Eltern in allen Fragen zuständig, die diesen betreffen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Eltern vor Ort, bleibt die Einrichtungsleitung nach wie vor unmittelbare Ansprechpartnerin bzw. -partner.

Matthias Menkhaus
Verbundleitung
Mein Name ist Matthias Menkhaus. Als gelernter Fachwirt für Kindertagesstätten und staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, leite ich seit August 2018 den Verbund St. Viktor.

Marita Wigger-Artmann
Leitung Kita St. Mauritius
Mein Name ist Marita Wigger-Artmann. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Heilpädagogin. Seit August 2000 leite ich den Kindergarten St. Mauritius.

Birgit Talermann-Bekteshi
Leitung Kita St. Ida
Mein Name ist Birgit Talermann-Bekteshi. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin. Seit 25 Jahren bin ich für die Kirchemgemeinde St. Viktor tätig. Seit Mai 2018 leite ich die Kita St. Ida.

Claudia Möllerherm
Leitung Kita St. Antonius
Mein Name ist Claudia Möllerherm. Ich habe im Sommer 2011 als Erzieherin in der Kita St. Antonius angefangen, seit 2017 bin ich hier Einrichtungsleitung. Ich bin Erzieherin, Heilpädagogin und habe meinen Fachwirt in Erziehungswesen.

Bernhard Schreiber
Leitung Kita St. Anna
Mein Name ist Bernhard Schreiber. Ich bin staatlich anerkannter Erzieher und Fachwirt für Kita- und Hortmanagement. Seit 2012 bin ich in unserem Verbund tätig, seit 2018 in der Funktion der Einrichtungsleitung des Familienzentrums St. Anna.

Jana Gernitz
Leitung Kita St. Agatha
Mein Name ist Jana Gernitz, ich bin gelernte Erzieherin und Fachwirtin im Erziehungswesen.Seit September 2017 bin ich Einrichtungsleitung in der Tageseinrichtung St. Agatha in Rorup.